Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand 1. März 2025

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen, die ich, Roland Geyer, als Trainer anbiete.

Allgemeines
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) stellen die Grundlage für die Nutzung meiner Services dar und regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen mir und dem Kunden. Sofern für bestimmte Produkte gesonderte Lizenzvereinbarungen bestehen (z. B. Softwarelizenzverträge oder AGB von Drittanbietern), gelten diese ergänzend. Meine allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von meinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrücklich und schriftlich zugestimmt. Meine Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser AGB in ihrer jeweils aktuellen Fassung. Abweichende Regelungen sind nur wirksam, wenn sie zwischen den Parteien schriftlich vereinbart worden sind.

Vertragsgegenstand und Leistungen
  Gegenstand des Vertrages ist die Organisation und Durchführung von Schulungen. Die Inhalte der Kurse ergeben sich aus den jeweiligen Kursangeboten, die auf dieser Website aufgeführt sind.
  Die Angebote sind freibleibend. Der Umfang der zu erbringenden Leistungen wird ausschließlich durch die Auftragsbestätigung festgelegt.

Anmeldung
  Ihre Anmeldung für ein Training können Sie online über die Buchungsseite, per Post, per Telefax oder per E-Mail an designroland-geyer.de senden.
  Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Ist ein Termin bereits ausgebucht, melde ich mich bei Ihnen, um einen alternativen Termin zu finden.
  Der Vertrag kommt zustande, sobald ich das gewünschte Seminar und den Termin schriftlich oder per E-Mail bestätige.

Absagen/Stornierung
  Stornierungen müssen schriftlich per Post, Telefax oder per E-Mail an mich erfolgen.
  Geht die Absage bis spätestens 14 Kalendertage vor Trainingsbeginn bei mir ein, ist sie gebührenfrei
  Erfolgt die Stornierung weniger als 14 Kalendertage vor Schulungsbeginn, werden 50 % der vereinbarten Trainingsgebühr als Stornogebühr berechnet.
  Bei einer Absage ab 7 Kalendertagen vor Trainingsbeginn wird die volle Vergütung fällig.
  Die genannten Stornogebühren gelten auch bei einer Umbuchung auf einen späteren Zeitpunkt.
  Muss ein Schulungstermin aus organisatorischen Gründen meinerseits abgesagt werden, können über die Rückerstattung der Schulungsgebühr hinaus keine weiteren Ansprüche geltend gemacht werden.
  Der Kunde kann einen Ersatzteilnehmer benennen. In diesem Fall entfallen etwaige Stornogebühren.

Bezahlung
  Nach der Buchung erhalten Sie Ihre Rechnung per E-Mail.
  Die Seminargebühr ist bis spätestens zum ersten Seminartag zu entrichten. Der Zahlungseingang muss vor Seminarbeginn auf meinem Konto verbucht sein.
  Abweichende Zahlungsmodalitäten bedürfen einer ausdrücklichen, schriftlichen und beiderseitigen Vereinbarung.

Änderungsvorbehalt
  Ich bin berechtigt, mich vom Vertrag zu lösen, falls ein unvorhergesehenes Leistungshindernis vorliegt. In diesem Fall werde ich den Kunden unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit des Trainings informieren und bereits geleistete Zahlungen erstatten.
  Ich bin berechtigt, den Trainingsinhalt und -aufbau entsprechend aktueller Entwicklungen anzupassen und zu aktualisieren.

Haftung/Gewährleistung
  Bei Kursausfall oder Terminverschiebung hafte ich nicht für eventuell entstandene Reise- und Übernachtungskosten sowie für sonstige Auslagen aufgrund von Arbeitsausfall.
  Eine Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn oder Ansprüche Dritter, wird ausgeschlossen.
  Für vom Teilnehmer während einer Schulung mitgebrachte Gegenstände wird keine Haftung übernommen.

Geistiges Eigentum
  Alle Rechte an den ausgegebenen Trainingsunterlagen und Programmen sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich Übersetzung, Vervielfältigung und Nachdruck von Schulungsunterlagen und Schulungsprogrammen – auch auszugsweise – bleiben mir vorbehalten. Ohne meine schriftliche Genehmigung dürfen keine Reproduktionen vorgenommen werden.
  Das Anfertigen von Audio- oder Videoaufzeichnungen der Online-Schulungen ist nicht gestattet. Dies gilt auch für Screenshots oder ähnliche Erfassungen.

Datenschutz/Geheimhaltungspflicht
Mit der Seminaranmeldung willigt der Kunde ein, dass die im Rahmen der Anmeldung übermittelten Daten zum Zweck der Durchführung, Planung und Organisation der Seminare gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Eine Weitergabe der Kundendaten an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.

Schlussbestimmung
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Der zuständige Gerichtsstand ist das Amtsgericht Nördlingen.